Es ist eigentlich sehr einfach. Man nimmt einen Eimer, füllt ihn mit kaltem Wasser, packt ein paar Eiswürfel hinein, damit es richtig kalt wird und kippt sich dann alles über den Kopf.
Was bringt das? Richtiiiig.. man liegt damit voll im Trend und gehört dazu. Sich eiskaltes Wasser über den Kopf zu kippen ist derzeit einfach angesagt, macht jeder und ist im wahrsten Sinne des Wortes cool. Wer als Privatperson, Schauspieler, Musiker, Sportler und Mensch etwas von sich hält, kippt mit.
Leider scheint es so, als würden gefühlte 99% der Teilnehmer an dieser Aktion nicht kapieren, worum es geht. Die Aktion ist kein Scherz oder Gag. Es ist kein Sommertrend, mit dem man sich in diesem Saharasommer *hust* einfach mal etwas abkühlen kann. Die ursprüngliche Idee dahinter ist, Spendengelder für die ALS Association zu generieren. Diese Organisation hat es sich zum Ziel gesetzt, die degenerative Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose zu bekämpfen. Die Lebenserwartung mit dieser Krankheit liegt im Durchschnitt bei 3-5 Jahren.
Wenn sich schonmal einer gefragt hat, warum dieser lustige kleine Mann im Rollstuhl, der so schlau ist und auch schonmal bei Star Trek mitgespielt hat überhaupt im Rollstuhl sitzt: Stephen Hawking hat ALS.
Die ice bucket challenge soll also eigentlich Geld bzw. Spenden generieren. Der Sinn ist jedoch scheinbar verloren gegangen, denn die likegeile facebook-Generation kippt nur noch und nominiert, von Spenden und Hintergrund ist keine Rede mehr. Schade.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen