Sonntag, 1. März 2015

Backe, backe, Brotchen....

Ich hatte für meinen Limon Keimtest ein paar Limons aus dem Gefrierschrank genommen, um sie zu entkernen. Da ich die eigentliche Chili nicht einfach wegwerfen wollte, musste eine Verwendung her.

Entschieden habe ich mich schließlich für ein Brot, das mit den Chilis ein wenig aufgepeppt werden sollte. Da die drei Limons mir ein bisschen wenig für ein ganzes Brot erschienen, habe ich noch drei Habanero Red aus dem Gefrierschrank genommen und diese zusätzlich mit aufgetaut.

Gestern Abend wurde dann also gemischt, geknetet und gebacken. Heute Morgen zum Frühstück stand dann die Verkostung an.

Fazit: Wird auf jeden Fall wieder gebacken!

Frisch aus dem Ofen, beim Auskühlen

Aufgeschnitten

Rezept


Zutaten

  • 400g Weizenmehl (Typ 405)
  • 400g Roggenmehl (Typ 1150)
  • 1 Würfel Hefe
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 300 ml dunkles Weizenbier
  • 3 Limon
  • 3 Habanero Red
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Honig

Zubereitung

  1. Weizenmehl, Roggenmehl, Salz, Honig, Zucker und klein geschnittene Chilis in einer Schüssel gut vermischen.
  2. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen.
  3. In der Schüssel mit dem Mehl eine Kuhle in der Mitte formen und die 200 ml Wasser mit der darin gelösten Hefe und die 300 ml dunkeles Weizenbier hineingießen.
  4. Mit einem Löffel alles verrühren, bis etwas entsteht, das einigermaßen unflüssig ist, dann mit dem Knethaken oder den Händen den Teig gut kneten (mindestens 5 Minuten). Ich habe den Teig, als es ein Klumpen war, aus der Schüssel genommen und auf einer gut gemehlten Fläche weitergeknetet.
  5. Gekneteten Teig wieder in eine Schüssel geben und abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Platz gehen lassen.
  6. Teig nach den 30 Minuten noch einmal leicht durchkneten und einen Laib daraus formen.
  7. Laib auf ein Backblech mit Backpapier legen. Noch einmal mit einem Tuch abdecken und erneut 30 Minuten gehen lassen.
  8. Nach dem Gehen, falls gewünscht, den Laib oben noch mit einem Messer einschneiden.
  9. Eine Schale mit Wasser unten in den Backofen stellen und diesen in der Zwischenzeit auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Blech nach dem Gehen und ggf. Einschneiden des Laibs reinschieben.
  10. Nach 10-15 Minuten die Temperatur auf 180°C zurückdrehen und weitere 50 Minuten backen.
  11. Nach dem Backen das Brot ca. 10 Minuten auf dem Blech kühlen lassen, dann vom Blech auf ein Kuchenrost stellen und erkalten lassen.
Hinweis: Für das Schneiden der Chilis und das Kneten des Teiges sollte man Handschuhe anziehen. Mir brennen heute Morgen trotz mehrfachen Waschens noch die Flossen! :-D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen