Mittwoch, 17. September 2014

VerFRITZ!t und zugenäht, ich hatte unrecht

"Kommt mir nicht ins Haus, so ein Teil!"
Das ist ein Satz von mir, den ich jahrelang von mir gegeben habe, wenn es um eine FRITZ!Box oder irgendein anderes FRITZ!Teil von AVM ging.

Warum? Der Preis. Ich habe es nicht eingesehen, 250,- EUR und mehr für einen Router auszugeben, wenn Router von anderen Herstellern doch schon für 45,- EUR zu haben sind. Die FRITZ!Box kann doch aber auch viel mehr, wie z.B. Telefonanlage und....
"Wer braucht sowas schon?!?"
Wieder so ein Satz von mir, den ich in solchen Situationen dann gleich eingeworfen habe. Nun kann ich die Frage jedoch recht einfach beantworten: ich. Ich brauche sowas!

Ein Router samt Modem, Telefonanlage, Anrufbeantworter, Fax-to-Mail, NAS-Funktionen und integriertem dynamischen DNS via MyFritz in einem Gerät? So ein Teil muss her!


Über osnatel werden die Boxen gebrandet 200,- EUR günstiger als im Einzelhandel angeboten, können aber eigentlich genau so viel. Im Zuge meiner Vertragsverlängerung und dem Wechsel auf eine 16.000er Leitung habe ich mich also für eine FRITZ!Box 7390 entschieden. Zusätzlich dazu gibt es dann auch noch ein FRITZ!Fon M2, das viele der Funktionen der FRITZ!Box nutzen kann.

Erster Eindruck von beiden Geräten: solide Verarbeitung, in Betrieb genommen wird es erst in ca. 1,5 Wochen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen