Samstag, 13. Juni 2015

Feuer für die alte Mühle

Seit über einem Jahr erhält Windows XP schon keine Updates mehr. Bei uns war es bis vor kurzem trotzdem noch immer im Einsatz... und das auf einem PC, auf dem Homebanking betrieben wird und an dem die Steuererklärung online per ELSTER verschickt wird.

Unverzeihlich! Untragbar! Unmöglich! Unhaltbar!

Der PC ist schon eine Ecke älter, gekauft vor ca. 8 Jahren, als die Core2Duo CPUs von Intel noch ganz frisch waren, und man konnte sich noch in Ruhe eine Tassee Kaffe holen, bevor Windows nach Drücken des Power-Knopfes endlich hochgefahren war. Lächerliche 2 GB RAM taten ihr übriges und sorgten dafür, dass der Rechner inzwischen eine lahme Krücke geworden war.

Einen neuen PC kaufen lohnte nicht, da er wirklich nur für Onlinebanking und Steuererklärung genutzt wird, der Rest wird am Tablet gemacht. Windows XP konnte jedoch auch nicht bleiben und ein Windows 7 auf der Hardware wäre noch langsamer gewesen.

Aber einem alten PC kann man schon für kleines Geld neues Leben einhauchen und ihm locker noch einmal 5 weitere Lebensjahre bescheren, denn dann läuft der Support für Windows 7 seitens Microsoft aus.

Für 44,- € gab es eine Schnäppchen-SSD mit 128 GB von Sandisk bei redcoon.de und für 18,- € zwei (gebrauchte, aber mit memtest86+ getestete) RAM-Riegel à 2 GB bei ebay.de.


Hardware eingebaut, Windows 7 Professional installiert, ab geht die Rakete.

Der Geschwindigkeitsschub ist unglaublich. Brauchte der PC zuvor ca. 2,5 Minuten, um komplett hochzufahren, ist er jetzt in 15-20 Sekunden einsatzbereit - SSD sei Dank.

Auch der Leistungsindex, den Windows 7 erstellt, kann sich sehen lassen. Außer bei der Grafikkarte, die man für Homebanking und Steuererklärung sowieso eher weniger benötigt, sind die Leistungsdaten der übrigen Komponenten super.


In diesem Sinne.... auf 5 weitere Jahre. :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen