Das, was da so alles an den Pflanzen dranhängt, will natürlich auch irgendwie verarbeitet werden und nicht nur in der Gegend rumliegen. Vor einer Weile habe ich ja schon einmal ein paar Habaneros und Limons in einem Limon-Habanero-Weizenbier-Brot untergebracht.
Jedoch könnte ich von dem Ertrag aus dem Jahr 2014, der bis dato im Gefrierschrank lag, ca. 100 Brote backen. Und so viel Brot esse ich nun auch wieder nicht....
Also habe ich, wie ursprünglich geplant, die Chilis entkernt und dann im extra neu angeschafften Dörrautomaten getrocknet. Dazu werden die Chilis nach dem Entkernen in kleine Stücke geschnitten und auf den einzelnen Ebenen des Dörrautomaten verteilt. Über mehrere Stunden wird dann mit warmer Luft die Feuchtigkeit entzogen.
![]() |
Der noch leere Dörrautomat. |
![]() |
12 Stunden auf Stufe 1 - das dauert ne Weile.... |
![]() |
Gedörrte JAFSH |
![]() |
Gedörrte Habanero Red |
![]() |
Gedörrte Yellow Bumpy |
Nach dem Dörren wurden die kleinen Chili-Schnippsel dann mit der Kaffeemühle zu Pulver zermahlen. Eine extrem schmerzhafte Angelegenheit, denn trotz Latexhandschuhen ist man durch die scharfe Luft fast permanent am Heulen und muss sich die Nase putzen. Jedenfalls haben alle Chilis zusammen ca. 100g Pulver gebracht. Klingt erstmal nicht nach viel....
![]() |
100g braunes, gelbes und rotes Pulver |
Wenn es dann aber an die eigentliche Verarbeitung geht, stellen sich 100g plötzlich als gar nicht mehr so wenig heraus. Ich mache in diesem Jahr aus dem gesamten Pulver Chiliöl. Dabei kommen 4g Pulver auf 500ml kaltgepresstes Rapskernöl. Die 100g reichen also für gut 2,5 Liter Chiliöl! Warum Rapsöl und kein Olivenöl? Der Eigengeschmack von Olivenöl ist stärker als der von Rapsöl, so dass der eigentliche Geschmack der Chilis in Rapsöl besser zur Geltung kommen soll.
1 Liter rotes Chiliöl - damit ist das rote Pulver schonmal weg! |
Das Öl wird nach 1-2 Wochen mit einem Kaffeefilter gefiltert, um das eigentliche Pulver wieder heraus zu bekommen. Danach bleibt ein rotes, ziemlich scharfes, nach Habanero schmeckendes Öl zurück, das dann in kleine 100ml Fläschchen abgefüllt wird.
Ich putze dann mal die Küche. Ein schönes Restwochenende!
Update 27.06.2015
Ich habe das Öl heute gefiltert und abgefüllt. Ein Posting dazu mit Bildern des Endergebnisses habe ich in meinem Chiliblog gepostet. Etwas doof, das zu trennen, aber irgendwie passt es dort besser hin! :-)
![]() |
dax0rs Chiliöl - rot - :-) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen