Donnerstag, 26. Februar 2015

Zickennachtrag

Nachdem ich ja gestern den TP-Link-Router ins LAN eingebunden habe, konnte ich heute feststellen, dass er scheinbar ein ziemlich gutes WLAN-Signal verbreitet.

So gut wie alle Geräte im Erdgeschoss haben sich weder mit der FRITZ!Box noch mit dem Edimax-Access-Point verbunden, sondern mit dem neuen TP-Link. Feine Sache. Doof nur, dass kein Gerät mehr ins Internet kam.

Schuldig war im Endeffekt ich, da ich eine Einstellung fehlinterpretiert hatte. Die Option Enable Router Wireless Radio und die in der Erklärung genannten Wireless Stations haben nichts mit NDR1 oder 1live zu tun.... Die Wireless Stations sind Clients... und wenn man das ausschaltet, scheinen die Geräte zwar das WLAN des Routers zu finden (warum auch immer, ist ja eigentlich ausgeschaltet), dürfen dieses aber nicht nutzen. Verrückt. Option altiviert -> alles geht wieder. 

Mach mal das Radio an!

Asche auf mein Haupt! :-x

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen